Freeride-Ausrüstung

07 Artikel

Filter

Angewandte Filter: 0

90

100

110

115

120

Einheitsgröße

€0-€550

Größe

Preis

ÜBER ZAG

Unsere Vision vom Skifahren: Freiheit, Flüssigkeit, Zuverlässigkeit

Seit über 20 Jahren entwickelt ZAG seine Skier in Chamonix, in enger Verbindung mit dem Gelände und den Menschen, die es befahren. Die All-Mountain-Ski bringen diese Philosophie zum Ausdruck: Modelle, die alles können, für Skifahrer, die sich nicht zwischen Leistung und Vergnügen entscheiden wollen.

Entdecken Sie die Welt von ZAG

Mehr erfahren

Bevor du deine Linien in den Pulverschnee ziehst, ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zu wählen. Bei ZAG wird jede Bindung, jeder Stock und jedes Freeride-Zubehör ausgewählt oder entworfen, um anspruchsvolle Skifahrer zu begleiten, die nach kompromissloser Freiheit streben.
Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Freeride-Ausrüstung von ZAG.

Welche Bindungen sollte man zum Freeriden wählen?

Für 100 % Freeride sollten Sie eine solide und präzise Bindung wie die Salomon Strive 16 MN oder Strive 12 GW bevorzugen: eine zuverlässige Auslösung, ein sauberer Halt und eine perfekte Stoßdämpfung.
Rider, die zwischen Station und Backcountry wechseln, sollten sich für die Shift² 13 MN entscheiden, ein Muss für anspruchsvolle Skifahrer, die alles machen wollen.

Welche Stockgröße sollte man beim Freeriden verwenden?

Beim Freeriden bevorzugt man Stöcke, die etwas kürzer sind als auf der Piste, um im Pulverschnee an Stabilität und Reaktionsfähigkeit zu gewinnen.
Ein Modell wie der BATON SOUTH bietet einen ausgezeichneten Griff und eine robuste Konstruktion, die für dynamisches Stützen und gemischtes Gelände geeignet ist.

Warum ist die Wahl der Ausrüstung beim Freeriden entscheidend?

Weil jedes Detail zählt: das Gewicht der Bindung, die Steifigkeit des Stocks, die Höhe des Drehpunkts...
Eine gute Freeride-Ausrüstung garantiert volle Kontrolle, auch im Tiefschnee oder in unwegsamem Gelände.
Das ist es, was es ermöglicht, stark, lange und vor allem selbstbewusst Ski zu fahren.

Ist die ZAG Freeride-Ausrüstung mit allen Skiern kompatibel?

Ja, die von ZAG angebotenen Bindungen und Stöcke sind mit den meisten Freeride-Skiern auf dem Markt kompatibel, einschließlich der ZAG-Modelle.
Unsere Produkte werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit auf allen Arten von Montagen ausgewählt.

Wie pflegt man seine Freeride-Ausrüstung?

Reinigen Sie nach jeder Fahrt Ihre Bindungen, überprüfen Sie die Schrauben und entfernen Sie alle Spuren von Feuchtigkeit.
Eine jährliche Kontrolle in der Werkstatt wird dringend empfohlen. Beim Freeriden wird die Ausrüstung auf eine harte Probe gestellt.
Eine gute Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung und sorgt für maximale Sicherheit am Berg.

Warum sollte man beim Freeriden auf ZAG vertrauen?

Weil ZAG, das sind 20 Jahre Erfahrung in Chamonix, der Wiege des modernen Freeridens.
Unsere Produkte werden unter den realen Bedingungen des Mont-Blanc-Massivs von passionierten Skifahrern getestet, angepasst und validiert.
Jede Ausrüstung verkörpert unsere Vision: Freiheit, Flüssigkeit, Zuverlässigkeit, die Essenz des Freeridens.