
Felle für Tourenski
04 Artikel
Filter
Angewandte Filter: 0
158
162
166
169
173
176
178
180
181
183
188
€0-€219
Größe
Preis


ÜBER ZAG
Unsere Vision vom Skifahren: Freiheit, Flüssigkeit, Zuverlässigkeit
Seit über 20 Jahren entwickelt ZAG seine Skier in Chamonix, in enger Verbindung mit dem Gelände und den Menschen, die es befahren. Die All-Mountain-Ski bringen diese Philosophie zum Ausdruck: Modelle, die alles können, für Skifahrer, die sich nicht zwischen Leistung und Vergnügen entscheiden wollen.
Beim Skitourengehen sind die Felle die wichtigste Verbindung zwischen dem Skifahrer und dem Berg.
Sie ermöglichen es, sich in jedem Gelände fortzubewegen, indem sie einen effizienten Griff beim Aufstieg und ein flüssiges Gleiten gewährleisten.
Sie ermöglichen es, sich in jedem Gelände fortzubewegen, indem sie einen effizienten Griff beim Aufstieg und ein flüssiges Gleiten gewährleisten.
Wozu dienen Felle für Tourenski?
Skitourenfelle ermöglichen den Aufstieg, ohne in die entgegengesetzte Richtung zu rutschen: Sie haften beim Aufsetzen am Schnee und gleiten in Fahrtrichtung.
Sie werden aus Mohair oder einem Mohair-Nylon-Mix hergestellt und garantieren ein perfektes Gleichgewicht zwischen Griffigkeit beim Aufstieg und Gleiten in der Ebene.
Was ist der Unterschied zwischen Mohair- und Synthetikfellen?
- Felle aus 100 % Mohair bieten hervorragende Gleiteigenschaften und sind ideal für lange Anstiege oder sportliche Ausflüge.
- Mischfelle aus Mohair und Nylon (wie die der UBAC-Reihe) bieten mehr Festigkeit und Haltbarkeit und sind perfekt für den regelmäßigen Gebrauch unter allen Bedingungen.
Die Wahl hängt von Ihrer Praxis ab: reine Leistung oder vielseitige Robustheit.
Wie wählt man Felle für Tourenski aus?
Wählen Sie Ihre Tourenskifelle immer nach dem Modell und der Breite Ihrer Skier aus.
Die ZAG UBAC Felle (89, 95, 102, 108) sind vorgeschnitten, um perfekt zu jedem Paar zu passen und garantieren eine optimale Passform ohne zusätzliches Zuschneiden.
Eine präzise Montage maximiert die Effizienz und verhindert das Eindringen von Schnee.
Wie pflegt man seine Skitourenfelle?
Trocknen Sie Ihre Felle nach jedem Ausflug bei Raumtemperatur und nicht in der Nähe einer direkten Wärmequelle.
Entfernen Sie Verunreinigungen und bewahren Sie sie mit ihrem Schutznetz auf, um den Klebstoff zu erhalten.
Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer und erhält die Klebkraft auch nach mehreren Saisons.
Was kann ich tun, wenn meine Haut nicht mehr gut haftet?
Wenn der Kleber seine Wirkung verliert, kann man ihn mit speziellen Klebestreifen neu verkleben oder von einer Fachwerkstatt warten lassen.
Vermeiden Sie es immer, die Felle vor dem Kleben auf nassen Schnee zu legen: Dadurch wird die Haftung stark reduziert.
Sind ZAG-Felle mit anderen Skiern kompatibel?
Die ZAG UBAC-Felle sind in erster Linie so konzipiert, dass sie perfekt zu den Skiern der gleichen Serie passen, können aber auch für andere Modelle mit ähnlicher Breite geeignet sein.
Für eine optimale Kompatibilität sollten Sie vor dem Kauf immer die Breite an der Kufe Ihrer Skier überprüfen.
Warum sollten Sie sich für ZAG-Felle für Tourenski entscheiden?
Weil sie in Chamonix entwickelt und unter den realen Bedingungen des Mont-Blanc-Massivs getestet werden.
Die Felle von ZAG UBAC kombinieren Griffigkeit, Gleitfähigkeit und Haltbarkeit, um jeden Aufstieg in vollem Vertrauen zu begleiten.
Das ist der Geist von ZAG: Freiheit, Fließfähigkeit, Zuverlässigkeit im Dienste der Leistung am Berg.