

ZAGreen-Programm
Als Skifahrer und Outdoor-Aktivisten teilen wir genau wie Sie die Unversehrtheit und Wildheit, aber auch den Spaß, den uns die Berge bieten. Angesichts der klimatischen Herausforderungen, die diesen Spielplatz bedrohen, fühlen wir uns für seine Erhaltung verantwortlich. Deshalb verpflichten wir uns, die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf das Klima und die Natur zu minimieren und gleichzeitig positive Auswirkungen vor Ort in Chamonix und in den Alpen zu erzeugen. Heute auf unsere Umwelt achten, um morgen mehr Ski zu fahren!
ÖKO-DESIGN
Sorgfältig ausgewählte Materialien
Seit der Gründung des ZAGREEN-Programms im September 2015 wollen wir unser Sourcing optimieren, um die Materialien näher an die Herstellungsorte in Polen und Tunesien zu bringen. Aus diesem Grund stammen die Materialien, aus denen diese Skier bestehen, heute hauptsächlich aus Europa. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung betreibt außerdem ständige Forschung, um leistungsfähige, aber auch verantwortungsvollere Materialien zu finden.

Bio-basiertes Harz
Wir verwenden 33 % bio-basiertes Harz in unseren Skiern, die in Tunesien von der Meditec-Fabrik hergestellt werden. Es handelt sich um die Modelle Adret und SLAP Junior. Dieses biobasierte Harz wird seit 2016 verwendet. Es wird hauptsächlich aus Öl von Ölpflanzen gewonnen.
Ziel:
Unser Ziel ist es, dieses Harz in den Rest unserer Produktreihen zu implementieren. Derzeit führen wir Labortests durch, um zu überprüfen, ob dieses Harz mit allen von uns verwendeten Materialien kompatibel ist. Diese Validierungstests sind notwendig, um sicherzustellen, dass die Qualität in allen unseren Produkten erhalten bleibt. Wir arbeiten auch an biobasierten Harzen mit höheren Prozentsätzen.
Recycelte Kanten
Alle Kanten, die wir bei ZAG verwenden, egal ob dick bei den Alpinskiern oder dünn bei den ultraleichten Skiern, sind aus recyceltem Metall hergestellt.

TOPSHEET BIO-BASIERT
Das Topsheet ist die dekorative Kunststoffoberfläche, die auf der Oberseite des Skis erscheint. Sie dient als Schutz vor Kantenschlägen und anderen Beschädigungen. Unser Topsheet besteht zu 50% aus biobasiertem Polyamid, das aus einem Derivat des Rizinusöls (tropischer Strauch) gewonnen wird.
FIBRE
Fasern sind das Material mit dem zweitgrößten Einfluss auf die CO2-Bilanz eines Skis. Derzeit verwenden wir verschiedene Glas-, Kohle- und Kevlarfasern. Diese Fasern sind nicht natürlich und aus diesem Grund arbeiten wir an der Beschaffung von weniger umweltschädlichen Fasern, wie z. B. Flachs, der sehr gut auf die Absorption von Vibrationen reagiert.


ÖKO-VERANTWORTUNG
Konkrete menschliche Handlungen
In einer Gesellschaft, die immer schneller und konsumorientierter wird, möchten wir in unserem Maßstab menschlich handeln. Wir fordern unsere Fabriken auf, transparent und ehrlich mit uns zu sein. Wir verpflichten uns auch, mit Organisationen wie 1% for the Planet (für die ADRET-Produktreihe) oder Protect Our Winters zusammenzuarbeiten. Andere Outdoor-Marken, mit denen wir Partnerschaften eingehen, müssen ebenfalls die Werte unseres Engagements für die Umwelt respektieren. Schließlich handeln wir bei unserer täglichen Arbeit, um unseren CO2-Einfluss auf die Umwelt zu verringern.
IM ALLTAG
Wir verpflichten uns, in unserer täglichen Arbeitsweise zu handeln.
Die Isolierung der Räumlichkeiten war eine notwendige Baustelle, um unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren. Die Isolierung wurde überarbeitet und LED-Leuchten wurden installiert, um unsere CO2-Belastung zu reduzieren.
Jeden Sommer verpflichtet sich ZAG, einen Müllsammeltag im Tal von Chamonix zu unterstützen und daran teilzunehmen. Drucksachen, Werbung, Goodies - jede Marketingaktion kann die Umwelt verschmutzen.
Bei ZAG setzen wir alles daran, diese Umweltverschmutzung zu reduzieren, indem wir auf Recyclingpapier drucken, recycelbare/recycelte Materialien verwenden oder auch DIY machen.

